
| | News und Stories: Immer auf dem Laufenden auch über Facebook |
 |
News
Ansprechend und fälschungssicher: Neue FISAT-Ausweise | 
Es gibt neue fälschungssichere FISAT-Ausweise im praktischen Scheckkarten-Format. Kursteilnehmer bekommen ab sofort einen Ausweis der neuen Serie, bereits zertifizierte Höhenarbeiter werden mit ihrer nächsten WU oder Prüfung auf das neue System umgestellt.
| 01.01.2010 |
|
Anerkanntes Arbeitsverfahren: TRBS 2121-3 in Kraft | Am 21. September 2009 ist die TRBS 2121 Teil 3 (vollständiger Name: "Technische Regeln für Betriebssicherheit TRBS 2121 Teil 3 Gefährdungen von Personen durch Absturz – Bereitstellung und Benutzung von Zugangs- und Positionierungsverfahren unter Zuhilfenahme von Seilen –") in Kraft getreten. Damit ist das Arbeitsverfahren der Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) jetzt auch auf Gesetzesebene verbindlich geregelt und als Zugangsmethode mit herkömmlichen Sicherungsmaßnahmen, wie z.B. Gerüsten oder Hebebühnen, gleichgestellt. Unternehmer haben jetzt also immer die Wahl, ob sie für ihr Projekt kostenintensive Großtechnik stellen oder aber ein deutlich schnelleres, flexibleres und je nach Arbeitsaufgabe auch wirtschaftlicheres Industriekletterer-Team zur Auftragserfüllung einsetzen.
TRBS 2121 Teil 3 (PDF-Datei) | 10.10.2009 |
|
QM-System: Berufskletterzentrum ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 | Das Berufskletterzentrum der Aquaworker KG hat ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt und den Nachweis erbracht, dass die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 erfüllt sind. Für unsere Kunden sichern wir durch gut organisierte Arbeitsabläufe eine hohe Qualität bei unseren Ausbildungen und Dienstleistungen.
| 26.08.2009 |
|
Zertifiziert: Berufskletterzentrum ist zugelassener Bildungsträger gem. AZWV | Das Berufskletterzentrum der Aquaworker KG hat das Zulassungsverfahren bestanden und ist jetzt als Träger der beruflichen Weiterbildung gem. Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) anerkannt und zertifiziert. Die meisten unserer Kurse können als Maßnahme der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu 100% mit einem Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit finanziert werden. Förderfähig sind dabei sowohl einzelne Kurse, als auch Kurskombinationen, wie z.B. Seilzugangstechnik Level 1 + Level 2 + PSA gegen Absturz für Industriekletterer. Um an einer geförderten Maßnahme teilzunehmen, brauchen Sie die Zustimmung durch die Bundesagentur für Arbeit. Bitte wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Arbeitberater um zu klären, ob Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen.
| 26.08.2009 |
|
Anerkannt: FISAT Zertifikat gilt in allen Ländern der EU | Die Sicherheitsstandards des FISAT gehören international zu den höchsten. Die jeweils national zuständigen Behörden erkennen diese Standards in vollem Umfang an. Höhenarbeiter benötigen für kein EU-Land eine andere oder zusätzliche Zertifizierung. Gegenteilige Aussagen, die derzeit im Umlauf sind, insbesondere für England, haben keine rechtliche Grundlage. In England wie in allen der EU zugehörigen Staaten gilt die EU-Richtlinie 2001/45 EG. Sie schreibt lediglich den Einsatz von ausreichend kompetentem Personal vor.
http://www.berufskletterzentrum.de/faq/irata-vs-fisat-internationale-anerkennung-industriekletterer- | 22.04.2009 |
|
« prev | 1-20 | 21-40 | 41-60 | 61-80 | 81-86 |
|