
| | News und Stories: Immer auf dem Laufenden auch über Facebook |
 |
Ausbildung: Industrieklettern, Baumklettern, PSA gegen Absturz
Kurse im Fachbereich Höhenarbeit & Arbeitssicherheit mit anerkannten Zertifikaten
Das Berufskletterzentrum bietet eine professionelle Ausbildung und Dienstleistungen im Fachbereich Höhenarbeit
und Arbeitssicherheit. Das Kursprogramm umfasst Lehrgänge für Industriekletterer (Fisat SZP Level 1-3) und Baumkletterer,
Kurse zur Anwendung von PSA gegen Absturz, die Ausbildung zum Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz sowie
die regelmäßigen Wiederholungsunterweisungen im Bereich Industrieklettern und Absturzsicherung. Zur Gewährleistung eines hohen
Sicherheitsstandards in der Ausbildung zum Berufskletterer besteht das Ausbilderteam aus hoch qualifizierten Fachleuten für seilunterstützte
Arbeitsverfahren. Die Lehrgänge finden an mehreren Ausbildungsorten in Deutschland statt, für Firmenkunden können die Kurse auch als
Inhouse-Schulung direkt am Firmensitz ausgerichtet werden. Als ISO 9001 geprüfter und nach AZAV zertifizierter Bildungsträger
ist in dieser Berufskletterschule auch eine staatlich geförderte Ausbildung mit Bildungsgutschein möglich. |
Ausbildung zum Industriekletterer: Höhenarbeiter-Lehrgang SZP nach FISAT
Im Vergleich zu traditionellen Zugangslösungen sind professionelle Industriekletterer eine sehr flexible und wirtschaftliche Alternative. Für
Arbeiten an nur schwer zugänglichen Stellen ist der Einsatz von Industriekletterern und Seiltechnik oft sogar die einzige Lösung. Das
Arbeitsverfahren der Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) ist anerkannt und sicher, die Nachfrage nach gut ausgebildeten Industriekletterern
wächst seit Jahren kontinuierlich. Denn ob nun in großer Höhe, oder durch Abseilen in die Tiefe: Schnell und sicher können Industriekletterer
Montagen, Wartungs- und Reinigungsarbeiten oder Inspektionen z.B. an Windenergieanlagen, Fassaden, Brücken und Masten ausführen. Das
Berufskletterzentrum ist ein zertifizierter Aus- und Weiterbildungsträger für seilunterstützte Arbeitsverfahren und bietet die Ausbildung zum
Industriekletterer mit anerkannten Zertifikaten (FISAT Level 1 bis 3). Auch eine staatlich geförderte Ausbildung mit Bildungsgutschein
oder Bildungsprämie ist möglich.
Kurstermine | Infos zur Industriekletterer-Ausbildung
|
Kurse für Baumkletterer: Ausbildung Seilklettertechnik SKT in der Baumpflege
Seilunterstützte Baumklettertechnik kommt überall dort zum Einsatz, wo Leitern oder Arbeitsbühnen nicht verwendet werden können. So z.B. beim
Besteigen von Bäumen, bei Arbeiten in der Baumkrone oder auch bei der Personensicherung. Für eine fachkundige Auftragserfüllung und zur Vermeidung
von Unfällen darf Seilklettertechnik in der Baumpflege nur von entsprechend ausgebildeten Profis eingesetzt werden. Das Berufskletterzentrum der
GEFABA GmbH bietet eine professionelle Ausbildung mit anerkannten Zertifikaten im Fachbereich Baumklettern. Zum Kursprogramm gehören dabei sowohl
der SKT-A Basiskurs, wie auch der Aufbaukurs SKT-B.
Kurstermine | Infos zur Baumkletterer-Ausbildung
|
Arbeitssicherheit: Richtige und sichere Anwendung von PSA gegen Absturz
In vielen Betrieben wird einer möglichen Absturzgefährdung durch die Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz begegnet. Nach den DGUV Regeln 112-198 und 112-199 (ehem. BGR 198, 199) ist dazu jedoch vor der ersten Benutzung und in der Folge mindestens einmal jährlich eine
entsprechende Unterweisung inkl. Rettungstraining für die Mitarbeiter durchzuführen. Zum Kursprogramm des Berufskletterzentrums gehört sowohl eine ausführliche Erstausbildung, als auch die regelmäßige Wiederholungsunterweisung mit überwiegend praktischen Trainingsinhalten. Selbstverständlich können unsere Lehrgänge auch direkt bei Ihnen vor Ort ausgerichtet werden.
Kurstermine | Infos zum Anwenderlehrgang PSA gegen Absturz
|
PSA-Prüfung: Ausbildung zum Sachkundigen für PSA gegen Absturz DGUV-R 312-906
Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz müssen hohen Anforderungen genügen. Neben einer sachgerechten Anwendung ist jeder Unternehmer dazu verpflichtet, mindestens einmal jährlich eine Prüfung dieser lebensrettenden Systeme durch eine dazu befähigte Person bzw. Sachkundigen durchführen zu lassen. Diese Sachkundeprüfung kann an externe Dienstleister abgegeben, oder auch firmenintern durch entsprechend geschulte Mitarbeiter durchgeführt werden. Das Berufskletterzentrum der GEFABA GmbH ist ein anerkannter Aus- und Weiterbildungsträger und veranstaltet regelmäßig eine Sachkundeschulung für PSA gegen Absturz gem. DGUV-Grundsatz 312-906 (Qualifizierung von Personen für die sachkundige Überprüfung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen). Der Lehrgang für PSA-Prüfer kann als Inhouse-Schulung am Firmensitz ausgerichtet werden, auch eine staatlich geförderte Ausbildung ist möglich.
Kurstermine | Infos zum PSA Sachkundelehrgang
|
Fachbereich Dienstleistungen: Gutachten & Beratung, Sachkundeprüfung
Neben dem umfangreichen Kursprogramm für Berufskletterer bietet das Berufskletterzentrum auch diverse Dienstleistungen als
Sachverständige für Absturzsicherungen bzw. seilunterstützte Höhenarbeiten an. Mit unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie etwa
bei der Errichtung, Revision oder Sanierung von Arbeitsplätzen mit Absturzgefährdung und erstellen dafür sowohl technische, als auch
organisatorische Konzepte. Wir erstellen Gutachten für Architekten, Bauherren oder Gerichte und übernehmen die erforderlichen
Abnahme- und Wiederholungsprüfungen von Absturzsicherungen und persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz.
zum Fachbereich Dienstleistungen
|
Beruf Industriekletterer: Ein Job mit Perspektiven
Wer sich für einen Industriekletterer-Lehrgang interessiert, hat natürlich viele Fragen. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen und welche
Bedeutung haben die 3 Level in der Ausbildung zum Industriekletterer? Wie funktioniert das Arbeitsverfahren der Seilzugangstechnik und welche
Gesetze und Vorschriften regeln die seilunterstützte Höhenarbeit? Welche Aufgaben erwarten einen Höhenarbeiter nach seiner Ausbildung
im Beruf und wie sieht es grundsätzlich mit der Sicherheit aus? Mit den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Einblick in dieses spannende
Berufsbild, stellen das Arbeitsverfahren vor und beantworten die häufigsten Fragen zur Industriekletterer-Ausbildung.
Industrieklettern - Höhenarbeit am Seil
|
|