Nein, dies ist nicht der Fall. Sicherlich haben viele Industriekletterer einen technischen oder handwerklichen Hintergrund und nutzen eine Ausbildung in Seilzugangstechnik bzw. PSA gegen Absturz, um ihr persönliches Know-how auch an mit herkömmlichen Mitteln nicht oder nur schwer erreichbaren Stellen zur Anwendung zu bringen. Aber auch für Quereinsteiger aus einem völlig themenfremden Lehrberuf und auch für angehende Seiltechniker ohne weitere Berufsausbildung eröffnet die Ausbildung zum Industriekletterer etliche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt und neue persönliche Perspektiven. Viele Firmen, die Industriekletterer beschäftigen, bieten Dienstleistungen an, für deren Verrichtung ein gewisses handwerkliches Geschick ausreicht und ansonsten Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und körperliche Belastbarkeit gefordert sind. Andere wiederum sind sogar so hoch spezialisiert, dass die notwendige Fachkompetenz für die anfallenden Arbeiten erst in firmeninternen Schulungen erlernt werden kann. Weitere Infos und Anregungen dazu, wohin die Reise gehen könnte, finden Sie auch in unserer Antwort auf die Frage "Berufsbild Industriekletterer: Welche Aufgaben erwarten einen Industriekletterer im Job?". |