Eine verbindliche Kursbuchung erfolgt wahlweise über das Online-Buchungssystem oder mit einem in der Kursbeschreibung verlinkten PDF-Anmeldeformular. Das Anmeldeformular "Geförderte Maßnahme" wird dabei von Teilnehmern verwendet, die den Lehrgang als Maßnahme der beruflichen Aus- und Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein vom Jobcenter bzw. Agentur für Arbeit belegen. Sofern für einen Lehrgang Nachweise zu bestimmten Kursvoraussetzungen gefordert sind, können diese auch gleich zusammen mit der Anmeldung eingereicht werden. Bildungsgutscheine brauchen wir in jedem Falle im Original. Wenn Fragen aufkommen, einfach anrufen!
Das Berufskletterzentrum steht für professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen im Bereich Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Dank der Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sowie einem nach ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagement, ist im Berufskletterzentrum auch eine staatlich geförderte Ausbildung möglich. Kurse in Seilklettertechnik SKT für Baumkletterer und Seilzugangstechnik SZP für Industriekletterer sind dabei ebenso im Angebot, wie Lehrgänge zur sicheren Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz, Ausbildungen im Freimessen, Schulungen für sachkundige Prüfer von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten u.a.m. Zusätzlich zum regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Unterweisungen auch deutschlandweit direkt beim Kunden ausgerichtet werden.
Wir verwenden Cookies, um die Webseiten durch Auswertung des Nutzerverhaltens weiter verbessern zu können. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.