Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

News & Sicherheitswarnungen



Sicherheitswarnung: Rückruf der Höhensicherungsgeräte DBI-SALA Twin-Leg Nano-Lok Edge und Twin-Leg Nano-Lok Wrap Back von 3M


| 26.07.2019 |
3M Fall Protection verkündet einen sofortigen Nutzungsstopp und Produktrückruf für 3M DBI-SALA® Twin-Leg Nano-Lok™ Edge und Twin-Leg Nano-Lok™ Wrap Back Höhensicherungsgeräte. Weiterlesen

Inspektionshinweis zur Überprüfung von ABS CompactForce Spannelementen für Seilsicherungssysteme


| 01.07.2019 |
Eine Mutter am ABS CompactForce kann sich durch Vibrationen im Seilsystem lockern. Es besteht kein direktes Sicherheitsrisiko. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass sich die Sicherungsmutter nicht vollständig vom Gewinde abdreht. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung der Höhensicherungsgeräte MSA Latchways 3m Gurtband-PFL


| 10.06.2019 |
Nach einem Erfahrungsbericht über einen fehlenden halbrunden Schließkopf des Achsenbolzens bei einem „MSA Latchways 3m Gurtband-PFL“ gibt MSA Safety diesen Prüfhinweis aus. Wenn ein verbauter Achsenbolzen ohne Schließkopf kann sich unter Umständen vollkommen aus dem Produkt lösen. In dem Fall würde das Produkt bei normalem Gebrauch weiterhin aus- und einfahren, einen Sturz jedoch nicht abfangen! Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für ABS RailTrax Gleiter


| 01.06.2019 |
Während einer Systemeinweisung hat sich sich eine Ringschraube gelöst. Ursache ist ein fehlerhafter Körnerschlag zur Schraubensicherung. ABS möchte ausschließen, dass sich weitere Gleiter mit fehlerhaftem Körnerschlag im Umlauf befinden und ruft deshalb dazu auf, die obere und untere Schraubverbindung bei bestimmten Chargen zu prüfen. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf für 3M DBI-SALA ExoFit NEX Auffanggurte


| 16.04.2019 |
3M Fall Protection hat von der Möglichkeit eines Herstellungsfehlers in einer hinteren Auffangöse erfahren, die in den ExoFit NEX™ Auffanggurten verwendet wird, welche zwischen Januar 2016 und Dezember 2018 hergestellt wurden. Eine Auffangöse mit diesem Defekt könnte im Sturzfall die Last nicht aufnehmen. Weiterlesen

Seminar der BG Bau: Aufsichtsführende Person im Bauwesen nach DGUV Information 212-001


| 04.04.2019 |
Mit der neuen TRBS 2121 Teil 3 vom Januar 2019 wurden die Anforderungen an einen beauftragten Aufsichtführenden auf SZP- Baustellen angepasst. So muss man nicht nur den erfolgreichen Abschluss eines Lehrgangs für Aufsichtführende zur Ausführung von seilunterstützten Zugangs- und Positionierungsverfahren (z.B. FISAT Level 3) durch eine unabhängige Prüfung nachweisen, sondern auch über umfassende Kenntnisse zur sicherheitstechnischen Organisation von Bau- und Montagestellen verfügen. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung der Rolle Turn von Edelrid


| 24.03.2019 |
EDELRID ruft die Besitzer der Rolle Turn dazu auf, die Vernietung ihrer Rollen zu überprüfen. Es wurde eine Rolle mit einer defekten Vernietung gefunden. Die Achse, welche die Rolle und die beiden Seitenplatten zusammenhält, wurde bei einer einzelnen Rolle nicht vollständig vernietet. Eine Seitenplatte kann sich somit lösen und das Seil unbeabsichtigt freigeben. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich weitere Rollen dieser Charge mit fehlerhafter Vernietung im Umlauf befinden. Weiterlesen

Save the Date: "Freies SZP-Training" für Industriekletterer am 17. April


| 21.03.2019 |
Am Mittwoch den 17. April 2019 bieten wir interessierten SZP-Anwendern aller Level erneut die Möglichkeit zum "freien Training" in unserem Ausbildungszentrum. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung der Sicherungsschrauben am RopeGuide 2010 und RopeGuide TwinLine von ART


| 17.01.2019 |
Die ART Enterprise GmbH hat eine Sicherheitswarnung für die in der Baumpflege beliebten Produkte RopeGuide 2010 und RopeGuide TwinLine herausgegeben. Es wurden kurz aufeinanderfolgend zwei Vorfälle gemeldet, wonach der Deckel eines RopeGuide 2010 abgefallen ist. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf der Höhensicherungsgeräte DBI-SALA 5 m Talon und Protecta 6 m Rebel von 3M


| 12.09.2018 |
3M Fall Protection hat erkannt, dass eine kleine Menge der Höhensicherungsgeräte DBI-SALA® 5 m (16 ft) Talon™ und Protecta® 6 m Rebel™ wegen eines Herstellungsfehlers defekt ist. Es gab keine Berichte über absturzbedingte Verletzungen im Zusammenhang mit diesem Defekt. Der Herstellungsfehler bedeutet aber, dass das Gerät einen Absturz nicht verhindern kann, wodurch Personen schwere Verletzungen oder sogar den Tod erleiden könnten. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf für das Abseilgerät Giant von CAMP


| 01.08.2018 |
C.A.M.P. hat ein Problem mit dem Giant Abseilgerät in Zwei-Personen-Rettungsszenarios festgestellt. Durch einen Herstellungsfehler kann die Rettungslast von 210 kg in den Chargen 12 17 und 03 18 nicht garantiert werden. Die maximale Arbeitslast bei diesen Geräten beträgt durch einen Fehler in der Mechanik nur ca. 120 kg am 10-mm-Seil und 180 kg am Seil mit 11 mm. Es besteht also die Gefahr, dass ein Abseilen unter höherer Last nicht möglich ist. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für Karabiner EDELRID HMS Bulletproof Triple / Triple FG


| 21.07.2018 |
EDELRID ruft die Besitzer von HMS Bulletproof Triple und HMS Bulletproof Triple FG dazu auf, die Schnappernieten ihrer Karabiner zu überprüfen. Betroffen sind die Karabiner mit den Chargennummer 01/2018 und 02/2018. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf zur internen Überprüfung für Klettersteigsets von Skylotec


| 25.05.2018 |
Bei der routinemäßigen Qualitätsüberprüfung der letzten Charge des SKYSAFE Karabiners ist aufgefallen, dass dessen Bruchwerte streuen, obwohl die Härteprüfungen keine Abweichungen ergaben. Bei einer vergrößerten Stichprobe konnten sogar Streuwerte bis in den nicht mehr normkonformen / sicherheitsrelevanten Bereich ermittelt werden. Sämtliche SKYSAFE Karabiner werden für eine interne Überprüfung vom Markt zurückgerufen. Weiterlesen

Kundeninformation: Neue EU PSA-Verordnung verpflichtend für alle betroffenen Wirtschaftsakteure


| 21.04.2018 |
Zum 21.04.2018 löst die Verordnung (EU) 2016/425 für persönliche Schutzausrüstung (PSA) die Richtlinie 89/686/EWG ab. Ab diesem Zeitpunkt ist die Einhaltung der EU-Verordnung verpflichtend für alle betroffenen Wirtschaftsakteure. Weiterlesen

Baumkletterkurse in traumhafter Umgebung: Neuer SKT-Ausbildungsstandort bei Rheinsberg


| 16.04.2018 |
Was gibt es Schöneres nach einem kräftezehrenden Kurstag, als die Seele noch etwas in traumhaft schöner Natur baumeln lassen zu können? Am Nordrand Brandenburgs, in einer Landschaft, die schon Theodor Fontane und Kurt Tucholsky verzaubert hat, können Sie jetzt mit uns Ihren Baumkletterkurs absolvieren. Weiterlesen



neuere Einträge | 1 | 2 | 3 | 4 | Seite 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ältere Einträge


Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV